Suche
Tagungen & Workshops
Staatliche Forschungsfinanzierung in der Bundesrepublik nach 1945
Workshop in Wuppertal - 11./12. März 2021
Feminism, Gender, and (Historical) Science and Technology Studies
Workshop in Wuppertal - 17.-19. März 2021
Geschichte der historischen Wissenschaftsforschung im langen 20. Jahrhundert
Workshop in Wuppertal - 01.-03. September 2021
Aktuelles
-
23.+24.06.2022 - ILG/IZWT-Workshop "Organisationsform und Erkenntnisinteresse"
Kooperations-Workshop von ILG und IZWT in Wien [mehr] -
IGP-Vortragsreihe im SoSe 2022
verschiedene Vorträge im Raum O.10.39 bisher feststehende Termine: 9.5. und 20.6. [mehr]
KOLLOQUIUM WISSENSCHAFTS- UND TECHNIKFORSCHUNG
Thomas Heinze
Volker Remmert
Im Kolloquium werden aktuelle Forschungsthemen aus Wissenschafts- und Technikforschung diskutiert. Die einzelnen Vorträge werden auf Plakaten und mit Aushängen sowie auf der Homepage des IZWT angekündigt. Um Beachtung dieser Informationen wird gebeten.
VORTRÄGE
Dienstag, 17.11.2020
Julia Ellinghaus (Wuppertal)
25.11.2020
Patrick Sahle, Andreas Mertgens, Enes Türkoğlu (Wuppertal)
A Wayfinding Journey - Pfade durch den Nachlass von Harold Garfinkel
09.12.2020
Finnur Dellsén (Reykjavík)
Scientific Progress: ‘By Whom?’ vs. ‘For Whom?’
06.01.2021
Jesse M. Mulder (Utrecht)
Unity Without Reductionism: A Progression. Festkolloquium zur Verleihung des Kurt Gödel Preises 2019
13.01.2021 (Ersatztermin)
Christian Dayé (Graz)
20.01.2021
Jan Surman (Moskau)
03.02.2021, 10 Uhr s.t.
Kristian Camilleri (Melbourne)
The Physicist as Philosopher: Philosophical Dispositions and Cultural Obligations
Dienstag, 09.02.2021
Fabian Link (Wuppertal)