Suche
Aktuelles
-
15.01.2020 - Forschungsgruppe Humanities Tutorial
(Teilnahme beschränkt) 14 bis 18.15 Uhr [mehr] -
20.01.21 - Jan Surman
Wissenschaft übersetzen: Berichte aus der Grenzlandschaft zwischen Translation Studies und... [mehr] -
03.02.21 - Kristian Camilleri
The Physicist as Philosopher: Philosophical Dispositions and Cultural Obligations [mehr] -
09.02.21 - Fabian Link
Soziologie und Politologie der Wissensgesellschaft. Geschichte des Max-Planck-Instituts für... [mehr] -
02.09.2021 - Workshop "Geschichte der historischen Wissenschaftsforschung im langen 20. Jahrhundert"
Interdisziplinärer Workshop [mehr]
Universitäten im Wandel: Zwischen Profilbildung und institutioneller Erneuerung
Thomas Heinze
Universitäten sehen sich vielfältigen Herausforderungen gegenüber. Zum einen sollen sie ein erkennbares Profil in Forschung und Lehre entwickeln und Studierende in neue Forschungs- und Lehrgebiete einführen. Zum anderen sollen sie allgemeine gesellschaftliche Veränderungen aufgreifen und zum Vorreiter des sozialen Wandels werden. Die Vortragsreihe beschäftigt sich mit „Profilbildung“ und „Institutioneller Erneuerung“ als zwei zentralen Herausforderungen. Hierzu werden aktuelle soziologische Befunde der empirischen Hochschulforschung präsentiert und diskutiert. Im Mittelpunkt steht hierbei das deutsche Universitätssystem.
Vorträge
14.04.2021
Julian Hamann (Hannover)
Meritokratie als Problem: Die Bewertung von Leistung und sozialer Passung in Berufungsverfahren
28.04.2021
Otto Hüther (Berlin)
Karrieren von WissenschaftlerInnen. Welchen Einfluss haben Hochschulen in Deutschland?
05.05.2021
Peer Pasternack (Halle)
Jenseits der Metropolen: Hochschulen und Stadtentwicklung in Mittelstädten
19.05.2021
Mark Lutter (Wuppertal)
Kind und Karriere an deutschen Hochschulen. Doppelte Bürde oder Ansporn?
09.06.2021
Jennifer Dusdal (Luxemburg)
Deutsche Universitäten in der Krise? Zur Intensivierung wissenschaftlicher Kapazitätsbildung im Zeitalter globaler "Mega-Science"
23.06.2021
Thomas Heinze (Wuppertal)
Profilbildung staatlicher deutscher Universitäten in Forschung und Lehre