IZWT

Workshop: "Erzählen und Erinnern im Wasteocene: Überreste, (End-)Zeitlichkeiten, Unzuverlässigkeit"


13Aug14Aug

16:00 Uhr


13. und 14. August 2025, GSH.06.25 (Glanzstoffhaus) und auf Zoom Link nach Anmeldung bei Katharina Kalthoff: kalthoff@uni-wuppertal.de

Mittwoch, 13.8., 16-18h, s.t.

16h: Lisa Brunke (Marseille): „Abenteuer im Stillstand“-  (Koloniale) Überreste und neue Fährten in Patrick Chamoiseaus "Die Spur des Anderen" 

17h: Florian Kappeler (Berlin): Gefangen in der Gegenwart. Die (Un-)Zuverlässigkeit der Katastrophe in Raphaela Edelbauers DAVE

Donnerstag, 14.8., 14-16h, s.t.

14h.: Katharina Kalthoff (Wuppertal): No Residues: Circular economies and narrative loops in Raphaela Edelbauer’s “Dave” and Elvia Wilk’s “Oval”

15h: Alexander Neupert-Doppler (Karlsruhe): Müll/Wasteocene als konkrete Dystopie?

 

Ein Workshop im Rahmen des Projekts Slow Disasters in the Wasteocene.

Termin ICS-Download